Der Pfingstsonntag ist im kleinen Kümmersbrucker Ortsteil immer etwas ganz Besonderes. Jahr für Jahr zieht die Dorfjugend mit einem selbstgeschmückten Wagen durch die Straßen, um um Süßigkeiten und andere Gaben zu bitten. Die Jugendlichen schlüpfen dafür in traditionelle Rollen. Weiterlesen
2. Backofenfest wieder voller Erfolg
Bei zunächst kühlen Temperaturen begann das 2. Backofenfest des Heimat- und Kulturvereins. Dennoch waren wie auch im letzten Jahr zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz gekommen, um das gebackene Spankferkel mit Knödel und Salat aus dem Backofen zu genießen. Neben Bratwürsten und Kuchen vom Team des Weiterlesen
Vom Backofenfest bis zur Kirwafahrt
Einen umfassenden Jahresrückblick, aber auch einen mit Vorfreude erfüllten Ausblick erhielten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Köfering nun im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung. 2019 darf groß gefeiert werden, zehn Jahre gibt es den HKV dann. Weiterlesen
Bockbierfest 2018
Bruder Barnabas beim Bockbierfest in Köfering – Harry Ebenhöch liest die Leviten
Wenn in Köfering der Bock aus dem Holzfass fliest, das Vereinsheim des Heimat- und Kulturvereins (HKV) an drei Tagen bis auf den letzten Platz ausgebucht ist und der Bruder Barnabas fast zwei Stunden lang über das Weiterlesen
Fischessen 2018
Das Fischessen fand dieses Jahr erstmalig im Vereinsheim in Köfering statt. Über 75 Mitglieder waren gekommen, um die Fische vom Cateringservice Fehlner aus Sauheim zu genießen. Frisch herausgebacken kamen unter anderem Karpfen und Forellen auf den Tisch. „Das Feedback war durchweg positiv“, berichtet Vorsitzender Josef Vogl. Für nächstes Jahr soll das Fischessen auf jeden Fall wieder auf dem Veranstaltungsprogramm stehen.
HKV spendet 200€ an d´Kirch
Seit Wochen geistert die sogenannte Kaltwassergrill-Challenge durch Facebook. Dutzende Gruppierungen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich an der Aktion beteiligt. Jetzt stemmen sich die ersten gegen den Gruppenzwang.