HKV spendet für Bibelgartenführer

ePaper_2013_10_28_26_preview.jpg_Ausschnitt_Seite (1)(26.10.13) Die Feige. Sie ist die erste namentlich erwähnte Pflanze in der Bibel als Ur-Kunde des christlichen Glaubens – das und vieles mehr ist dem 23-seitigen „Bibelgartenführer“ zu entnehmen, der sich ausschließlich mit dem Bibelgarten in Köfering befasst, direkt neben der Filialkirche „Unbefleckte Empfängnis – Maria Erwählung“. 40 verschiedene Pflanzen, die in enger Verbindung mit der Bibel stehen, werden dort gehegt und gepflegt vom Köferinger „Bibelgarten-Team“ – allen voran Marianne Gutwein, Carola Hirsch, Gerti Metschl, Angelika Baumer und Rita Hirsch. Weiterlesen

Henkersführung

image(12.10.13) Wiedermal den Nerv der Zeit trafen die Verantwortlichen des Heimat- und Kulturverein Köfering mit dem Angebot einer besonderen Stadtführung. „Mit dem Henker durch Amberg“ begaben sich der Vorsitzende Josef Vogl mit über 30 beeindruckte Zuhörer. Isabell Lautenschlager führte den Verein von der Alten Veste bis zum „Henkerbergl“ in der Batteriegasse. Unterstützt von 2 Schauspielern der Statdmaus Regensburg wurde das Leben in Amberg vor ca. 500 – 600 Jahren näher gebracht. Weiterlesen

Schlachtschüsselessen

schlachtschuessel(07.09.13) Wieder fanden sich 50-60 Personen im gut gefüllten Gasthaus Grasser ein um die “sauguarde” Schlachtschüssel der Metzgerei Hirsch zu sich zu nehmen. Höhepunkt des Abends war wohl die Hausmusik die aus der Fam. Zapf, Fam. Birner und Metschl Gerti bestand. Es war ein Genuß alte oberpfälzer Lieder vom Hackbrett, Zitter und Harfe zu hören. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Weiterlesen

Ital. Nacht

IMG_2416(06.07.13) Zu einer Beachparty luden die aktiven Köferinger ein. Sie veranstalteten eine „italienische Nacht“ mit allerlei Getränken und Spezialitäten, zum Beispiel Pizzen, die wegen der großen Nachfrage früh ausverkauft waren. Der Heimat- und Kulturverein Köfering mit Sepp Vogl an der Spitze hatte diesmal – es ist die dritte Party bei Nacht – mit Strohballen und Planen ein beheiztes Planschbecken neben dem Grasser-Wirtshaus errichtet. Der Vorstand freute sich besonders, weil auch viele Neubürger Interesse an der Veranstaltung zeigten. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

ePaper_2013_5_7_26_preview.jpg_Ausschnitt_Seite1(30.04.13) Beifall brandete auf, als bei der Hauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering im Gasthaus Grasser (Metschl) dessen einstigem Gründungsvorsitzendem Wolfgang Hirsch der Ehrenvorsitz angetragen wurde. Aus beruflichen Gründen ist es ihm nicht mehr möglich, in dem Verein eine Funktion zu übernehmen. Der Vorsitz obliegt Josef Vogl, er kann auf 270 Mitglieder bauen. Das kam nicht zuletzt auch dem SV Köfering zugute, indem dessen stellvertreten- der Vorsitzender Wolfgang Schmalzl eine Spende über 1000 Weiterlesen

Kreuzeinweihung

ePaper_2013_5_4_28_preview.jpg_Ausschnitt_Seite(01.05.2013) Heimat und Kultur: Diese Begriffe haben für die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Köfering eine große Bedeutung. Der 1. Mai war für sie ein besonderer Tag im Kalender. Den am Tag der Arbeit wurde das restaurierte Kreuz beim Areal Schnellinger gesegnet. Auch Pfarrer Wolfgang Bauer war es ein Anliegen gewesen, dass das Kreuz renoviert wurde. Das Holz für das etwa dreieinhalb Meter große Kreuz hatte eine Firma gespendet, Kirchenmaler Stefan Kummer aus Rieden hatte gemeinsam mit Jürgen Hausner die Alu-Tafeln und auch den Christus-Korpus bemalt. Weiterlesen