(10.02.12) Genau so stark wie Popey der Seemann, genau so stark war die Faschingsparty. Zahlreiche feierwütige Zeichentrickfiguren trafen sich am Freitag zu der kleinen aber gemütlichen Party. Die Gäste wurden belohnt mit guten Getränken und einem kleinen Imbiss. Von DJ Hollywood gab´s den ganzen Abend richtig gut auf die Ohren. Viele tolle Kostüme von den Klassiker aus der Disney Feder oder Weiterlesen
Skifahrt Wilder Kaiser
(14.01.12) Mit einer Skifahrt begab sich der HKV auf ein neues Terrain. Mit gewohnten Kräften und dem zweifelsohne vorhandenen Organisationsgeschick kam eine gänzlich super Fahrt ins Skigebiet Wilder Kaiser nach Scheffau zu Stande. Um 5 Uhr Ortszeit Köfering ging es mit 45 Leuten in Richtung Österreich. Dem Busunternehmen Lindner ist hier gleich mal wieder ein großes Lob auszusprechehn. Alle Busunternehmen machen solche eine Fahrt mit dieser Konstellation nicht mit. Weiterlesen
Christkindlsmarkt
(17.12.11) Genau so schön, wie das Oberkirwamoidl auf dem Titelbild lacht, genau so schön war der 6. Christkindlsmarkt in Köfering. Auch wenn das Wetter mal wieder nicht ideal war (hier müssen wir vermutlich irgendwann mal unser Ehrenmitglied als Schirmherren bemühen;-)), kamen dennoch zahlreiche Köferinger, Freunde und Bekannte des Heimat- und Kulturvereins. Weiterlesen
Adventsfeier
(10.12.11) Es war beeindruckend was die Mitglieder des Heimat- und Kulturverein am Wochenende bei der eigenen Adventsfeier auf die Füße stellten. Die Resonanz war von sehr schön bis sehr gelungen durchwegs positiv. Im bis auf den letzten Platz voll besetzten Gasthaus Grasser fanden sich etwa 100 Mitglieder des HKV ein, um besinnlich und berauschend den Jahresabschluss kurz vor Weihnachten zu feiern. Weiterlesen
Sitzweil mit Bierprobe
(12.11.11) Gemütlich, gesellig, lustig war es vergangenen Samstag in gewohnt schöner Wirtshausatmosphäre. Ca. 40-50 Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Köfering trafen sich zu einem schönen Abend im Wirtshaus Grasser. Schmankerl des Abends waren neben den guten Würsten der Metzgerei Sendelbeck die über 50 Biersorten aus den Spitzenbrauereien Bayerns. Besonders schön anzusehen war die Wirtshausatmosphäre wie vor 50 Jahren. Es wurde erzählt, gekoartet, diskutiert und geschmunzelt. Ein durchwegs gelungener Abend der gut angenommen wurde.
Motorsägenkurs
(11.11.11) Aufgrund erhöhter Energiekosten für Öl und Gas ist der Anteil an Selbstwerbern von Brennholz in den letzten Jahren stark gestiegen. Bevor der heimische Ofen jedoch befeuert werden kann, setzt sich der Selbstwerber einer gefährlichen Arbeit aus. Aufgrund erhöhten Unfallaufkommens ist die Notwendigkeit des richtigen Umgangs mit der Motorsäge sehr wichtig. Daher verlangen die Forstämter in Bayern auch jetzt schon ohne gesetzliche Regelung einen „Befähigungsnachweis“, einen Führerschein für die Motorsäge. Weiterlesen