(29.10.11) Die Verantwortlichen des Seniorennetzwerks Kümmersbruck mit Carola Dirschka, Johannes Greiner, Anneliese Horst und Evi Pfab machten gemeinsam mit Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins Köfering den Bewohnern des AWO-Heimes und interessierten Gästen eine Freude. Bei deren Auftritt, moderiert von Simone Koller und begleitet von den jungen Musikanten, Simon und Raphael Gradl, tanzten die jungen Besucher als Kirwapaare. Voran ging das Oberkirwapaar, Weiterlesen
Vorstandsklausur
(17.10.11) Vom 14.-16. Oktober ging die Vorstandschaft des Heimat- und Kulturverein Köfering e.V. auf eine Vorstandsklausur. In einer abgelegenen Hütte im bayrischen Wald befasste man sich ausgibig mit dem vergangenen Jahr 2011. Die Vorstandschaft kam zum Ergebnis, dass 2011 ein sehr erfolgreiches Jahr für den HKV war und nur im Detail Veränderungspotential gesehen wird. Vorsitzender Josef Vogl bedankte sich ausdrücklich nochmals für den aufopferungsvollen Einsatz v.a. beim Fest 2011. Weiterer und wesentlicher Punkt auf der Klausur war die Planung des Jahres 2012. Weiterlesen
Fahrt in Blaue
(08.10.11) Es war eine organisatorische Meisterleistung die das Team um Präsident Vogl am Samstag zu bewältigen hatte. Köfering war wie ausgestorben, denn über 90 Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Köfering fuhren ins Blaue. Mit im Gepäck beste flüssige Verpflegung, 2 Busse der Firma Omnibus Lindner und a sauberne Muse vo de Rösl Buam . Um 15 Uhr ging es fast pünktlich nach dem Kirchaleit´n nach Holnstein ins Gasthaus Weisses Ross zu unserem geschätzten Mitglied Jochen Sendelbeck. Dort wurden wir nach anstrengender Fahrt bestens flüssig versorgt. Positiv überrascht waren alle Mitglieder beim Besuch unseres geschätzten Ehrenmitgliedes Landrat Richard Reisinger. Weiterlesen
Wies´n Besuch
(01.10.11) Wenn d´Keferinger kumma nou mua d´Wies´n brumma, und Brummt d`wies´n niard woarn´s d´Keferinger niard. Bei unfassbar schönen Wetter, waren fast 60 Kirwaleit, HKV-ler, SV K-ler, Köferinger und Freunde auf der Wies´n. Seit Jahren trifft man ein Teil der Köferinger ab 12 Uhr im Augustiner Zelt in Boxe 7. Die Kirwaleit quatieren sich immer ab 17 Uhr in der Ochsenbraterei im Mittelschiff ein. Schon während des Nachmittags genoßen die Kirwabursschen mit Ihren Moila zahlreiche GÜNSTIGE Weizen (o,5l) für nur 5€ im Weizenkarussell – dem Stammwirtshaus auf der Wies´n. Weiterlesen
14 Doch davor und 14 Doch danou
Oh Kirwa lou niard nou
(17.08.11) Am 26.08. startet die traditionelle Köferinger Kirwa. Die Köferinger Kirwa-Tradition geht zurück bis in die ersten Nachkriegsjahre.
Seit Anfang der 80er Jahre wird in einem großen Festzelt am Sportplatz gefeiert. Die Köferinger freuen sich über den zahlreichen Besuch. Hier die Präsentation der Köferinger Kirwa😉 – ned immer ganz ernst gemeint;-).
Bilder zur Köferinger Kirwa findet ihr hier. Weiterlesen