(13.08.11) Der Heimat- und Kulturverein Köfering hat gerufen, und alle, ja wirklich alle kamen. Sogar der Wettergott hatte am Samstag ein Einsehen. Ab 12 Uhr besichteten die ersten Kinder des Ferienprogramms den aus Strohballen gebauten Pool. Erst als zusammen mit Bürgermeister Herbert Breitkopf der erste Vorsitzende Josef Vogl eigenmächtig den Pool eröffnete, hatten die Kinder sichtlich viel Spass am ungewähnlichen Baden. Weiterlesen
Bayr. Zehnkampf
(06.08.11) Wie im vergangenem Jahr war das Ergebnis beim bayerischen Zehnkampf der Jungen Union Amberg-Sulzbach für die Kirwaleit Köfering recht bescheiden. Von 10 Mannschaften wurde man Sechster und war ein fairer Verlierer. In Hahnbach ging es beim Traktorziehen, Fassrollen, Kartoffelschälen, Erbsentransport, Apfelschnappen,Wettmelken, Masskrugschieben, Sackhüpfen, Skilauf und Masskrugstemmen um tolle Preise. Die Burschen machten von Beginn an einen unguten Eindruck- Fast 15 Burschen stellten Weiterlesen
Sommerpause beendet
(25.07.11) Mit dem Ferienprogramm für Kinder zwischen und 18 Jahren meldet sich der Heimat- und Kulturverein aus der Sommerpause zurück. Das super gelaufene Fest 2011 mussten wir erstmal verkraften und wollen euch so kurz vor der Köferinger Kirwa ein Highlight bieten. Kostenlos bieten wir den angemeldeten Kindern des Ferienprogramms Kümersbruck ein Freibad aus Strohballen. Weiterlesen
Rund um das Fest 2011
(20.05.11) Das Fest 2011 in Köfering ist in aller Munde…
Letzte Fragen müssen noch geklärt werden, letzte Arbeiten und dann kann es losgehen und die ganze Oberpfalz pilgert nach Köfering. Wo gibt es noch Karten? Wer spielt wann?
Alle Fragen zu den Karten und zum Programm werden hier beantwortet.
Die Karten gibt es für 7 Euro online zum selber ausdrucken. 8 Euro in den Vorverkaufsstellen. Weiterlesen
Küchlbackkurs
(07.05.11) Schon ab 11Uhr war die alte Bauernküche im Gasthaus Grasser mit jungen Frauen gefüllt. Unter Anleitung von Hasuwirtschaftsmeisterin Gramolla Maria wurden ca. 500 Küchln produziert. „Des Asziagn“ war das Entscheidende. Auch wurde der Unterschied zwischen den runden katholischen und den eckigen evangelischen Kiacheln erläutert. Auch wurde ein alter Brauch nachgestellt. Ein Wandersmann klopft mit seinem Spies am Fenster und ruft „Recka, recka Spies, a Kiachl is ma gwies“. Weiterlesen
1. Sieger Köferinger Stockturnier
(01.05.11) Der Heimat- und Kulturverein eilt von Sieg zu Sieg. Geschwächt ging der HKV in das Tunier am 1.Mai, da viele andere Mitglieder eine andere Mannschaft bildeten oder andere Mannschaften untergruben und schwächten. Für den HKV traten an: Präsident Vogl, Meier Wolfgang, Meier Markus und Wendl Gerd. Souverän holte sich der HKV mit diesen Spielern den Sieg unter 8 Mannschaften. 2. wurde die „Schüll-Connection“, der 3. Platz ging an den einzigen Bezwinger des HKV- „die Samenspender“ (Hirsch E.), 4. Platz ging an „Hirsch 2“ (Hirsch Hubert), Weiterlesen