An drei Tagen veranstaltete der Heimat- und Kulturverein (HKV) Köfering sein Bockbierfest im Köferinger Vereinsheim.
Eröffnet wurde das Köferinger Bockbierfest mit dem Anstich des ersten Fasses erstmalig durch die Feuerwehr Haselmühl und Brauereichef Max Winkler von der Brauerei Winkler. Die Barnabas-Rede hielt Florian Gröninger. HKV Vorsitzender Josef Vogl freute sich über zahlreiche Gäste an 3 Tagen. Mit guter Musik von ButzlKö, Stodera und er, und Vilstalecho gepaart mit guten Bieren der Brauerei Winkler und Verköstigung durch Küchenmeisterin Barbara Schönberger konnten zahlreiche Gäste angelockt werden. Am Sonntag traf traditionell Bock wieder auf Kaffee und Kuchen. Felix Göldner, 2. Vorsitzender freute sich über die zahlreiche Unterstützung im Verein und über den Zuspruch der Gäste. Natürlich stand neben der Musik die Barnabas-Rede im Mittelpunkt. Florian Gröninger schlug dabei gesalzene Töne an. So sprach er politische Themen wie die den Bau des Kindergartens und den Umbau der Schule an und zog dabei den gesamten Kümmersbrucker Gemeinderat durch den Kakao. Aber auch ein gesellschaftspolitisches Thema nahm er aufs Korn: Es kamen einige Dorfbewohner glimpflich davon. Der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am 25.04.2025 statt. Am 1.Mai dem Gründungstag findet das Backofenfest am Dorfplatz statt.