Der Heimat- und Kulturverein veranstaltet ein Fest und alle kommen. Die Artikel in der örtlichen Presse teilen gleichzeitig die Zufriedenheit nach dem Fest. Es sind auch schöne Bilder entstanden. Weiterlesen
Rückblick 10 Jahre Köfering
Der Heimat- und Kulturverein veranstaltet ein Fest und alle kommen. Die Artikel in der örtlichen Presse teilen gleichzeitig die Zufriedenheit nach dem Fest. Es sind auch schöne Bilder entstanden. Weiterlesen
Köfering. Viele Besucher kamen auf den Dorfplatz nach Köfering. „Das Interesse war wieder sehr gut“, so Josef Vogl, erster Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Köfering. Angeboten wurde ein Spanferkelbraten vom Partyservice Dominik Stöckl sowie Brot, Hefezöpfe und Zwiebelkuchen frisch aus dem Brotbackofen. Neben den kulinarischen Highlights standen auch einige Ehrungen statt. Weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering im Vereinsheim Köfering zog das Führungsteam Bilanz zum Vereinsleben des vergangenen Jahres.
Als erster Vorsitzender führte Josef Vogl durch das Programm des Abends. Als Highlights des Jahres 2018 blickte er auf zahlreiche Aktionen wie das Brotbackofenfest, den erfolgreichen Christkindlmarkt und das Projekt Hausnamen zurück.
Wenn in Köfering der Bock aus dem Holzfass fliest, das Vereinsheim des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering an drei Tagen bis auf den letzten Platz ausgebucht ist und der Bruder Barnabas fast zwei Stunden lang über das Geschehen in Dorf und Gemeinde berichtet, dann ist auch in Köfering die fünfte Jahreszeit, die Starkbierzeit auf ihrem Höhepunkt angekommen.
Zwei Vereine feiern Jubiläum und engagieren sich dabei sozial – OTV berichtet darüber
Der 1. FC Rieden und der Heimat- und Kulturverein Köfering
Zum 14. traditionellen Köferinger Weihnachtsmarkt waren trotz wechselhaftem Wetter am Köferinger Dorfplatz zahlreiche Gäste erschienen.
Weiterlesen