An drei Tagen veranstaltete der Heimat- und Kulturverein (HKV) Köfering sein Bockbierfest im Köferinger Vereinsheim. Weiterlesen
Großartige Stimmung auf dem Christkindlsmarkt in Köfering am letzten Adventswochenende
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Ortskern von Köfering in ein zauberhaftes Winterwunderland. Der Christkindlsmarkt lockte zahlreiche Besucher aus der Region an und bot ein Programm, das sowohl die Herzen der Erwachsenen als auch der Kinder höherschlagen ließ.
Musikalisches Highlight mit Johnny Gold Ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes war der Auftritt des Schlagerstars Johnny Gold. Mit seinen mitreißenden Hits sorgte er für eine ausgelassene Stimmung und brachte die Menge zum Tanzen und Mitsingen. Der Andrang war riesig – die Zuschauer drängten sich vor der Bühne, um ihren Star aus nächster Nähe zu erleben. Die Freude und Begeisterung waren in jedem Gesicht spürbar, und Johnny Gold bedankte sich mit einer energiegeladenen Performance und sympathischen Anekdoten aus seinem Musikerleben. Weiterlesen
Vilstalente in Köfering
Am 15. November spielten die Vilstalente im Vereinsheim in Köfering. Für den gut besuchten Saal gab es von Beginn an hervorragende Kleinkunst aus Amberg. Die Vilstalente ist zweierlei zu lesen und setzen sich aus dem Songpoet und Multi-Instrumentalist Peter Seidl, dem Amberger Tastenzauberer Fritz Pawlik, sowie Heinz Beiersdorfer am E-Bass. Das Trio bot von Beginn an heimatverbundene Kleinkunst vom Feinsten, mit eingängigen Melodien und geschliffenen Texten voll Tiefgang und Humor, ob Hochdeutsch oder oberpfälzer Mundart. Ihr Musikstil ist die Stilvielfalt, die sich in keine Schublade einordnen lässt. Ihr Thema ist das Leben in seiner ganzen Vielfalt, mal heiter-skurril, mal eher nachdenklich -„so is as Lebn!“. In Köfering war besonders bemerkenswert, dass es ein Lied über einen Kriegsteilnehmer des ersten Weltkrieges gab. Hierzu wurde auch bekannt, dass der Soldat und die zukünftige Frau sich auf der Köferinger Heide kennen gelernt haben und das Fräulein im Köferinger Forsthaus aufwuchs.
Ein besonderer Abend in Köfering mit heimatlichen Geschichten mit Kleinkunst aus Amberg.
Würdigung des Ehrenamtes
Am Freitag 08.11. wurden 5 verdiente Vorstandschaftsmitglieder für ihr Engagement in Köfering ausgezeichnet.
Laut MdL Dr. Harald Schwartz ist jeder Dritte Bayer in einem Ehrenamt organisiert. Ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft.
Für den HKV Köfering ausgezeichnet.
5 Jahre Schriftführerin- Bronze – Laura Hirsch
8 Jahre stv. Vorsitzender – Bronze – Tobias Wagner
8 Jahre Jugendleiterin – Bronze – Jennifer Wagner
8 Jahre Jugendleiter – Bronze – Benedikt Feldbauer
15 Jahre 1. Vorsitzender – Gold – Josef Vogl
Wir gratulieren den Geehrten und finden es toll, dass die Gemeinde Kümmersbruck die Arbeit im Ehrenamt würdigt
Ehrenamtsehrung
Am Freitag wurden 5 verdiente Vorstandschaftsmitglieder für ihr Engagement in Köfering ausgezeichnet.
Laut MdL @harald.schwartz ist jeder Dritte Bayer in einem Ehrenamt organisiert. Ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft.
Für den HKV Köfering ausgezeichnet.
5 Jahre Schriftführerin- Bronze – @hirsch_laura_
8 Jahre stv. Vorsitzender – Bronze – @wagnertobi1997
8 Jahre Jugendleiterin – Bronze – @jennywgnr
8 Jahre Jugendleiter – Bronze – @_felbe_
15 Jahre 1. Vorsitzender – Gold – @sepp.vogl
Wir gratulieren den Geehrten und finden es toll dass die Gemeinde Kümmersbruck die Arbeit im Ehrenamt würdigt
Klausurtagung am Spitzingsee
Am vergangenen Wochenende fand die Klausurtagung des Heimat- und Kulturvereins Köfering am Spitzingsee statt. Die Mitglieder trafen sich, um das Jahr 2024 zu reflektieren und aktuelle Themen zu besprechen. Dabei wurden auch einige Pläne für das Jahr 2025 vorgestellt. Weiterlesen