Jahreshauptversammlung

(29.04.12) Wer 16 Jahre alt ist und bei der Kirwa in Köfering mitmachen will, der darf das nun. In der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering sprach sich die Mehrheit der Mitglieder dafür aus, die Altersgrenze von 18 auf 16 Jahre zu senken. In geheimer Wahl stimmten die Mitglieder ab, ob man schon ab 16 oder erst ab 18 Jahren Kirwamoidl oder -bou sein darf. Von 49 Wahlberechtigten gaben vier einen leeren Stimmzettel ab. Eine Stimme war ungültig. Weiterlesen

2. Köferinger Stocktunier

(01.05.12) Beim 2. Köferinger Stocktunier der Stocksparte des SV Köfering, war wohl die Hitze der größte Gegner. Der starke Flüssigkeitsverlust musste durch isotonische Getränke wett gemacht werden und manche Hautfarbe machte den Engländern auf Gran Canaria Konkurrenz. Zum Sport: Die Mannschaft des HKV Köfering konnte nicht die Leistung des vergangenen Jahres abrufen und somit den Titel nicht verteidigen. Um es auf den Punkt zu bringen ist festzustellen, dass gewisse Mannschaftsmitglieder mit dem Druck in dieser Form umgingen, dass sie den Stock als tiefliegendes Weiterlesen

Gemeindekegeln

(19.04.2012) Am 13. April haben 3 Mannschaften am 20. Gemeindekegeln Kümmersbruck teilgenommen. Am Freitag ab 21 Uhr kegelten zunächst die Jugend, die Damen und dann die Herren der Schöpfung. Für die Herren traten an Schlegel Florian, Hirsch Maximilian, Gmeiner Martin und Schlegel zusammen erziehlten sie 432 Holz. Die Damen kegelten mit Söder Lina, Metschl Steffi, Graf Evi und Schneller Kathlen waren besser als die Herren! Sie brachten nämlich 452 Holz zusammen. Weiterlesen

Besuch Waldkindergarten

(13.04.12) Stark beeindruckt zeigten sich die Mitglieder Heimat- und Kulturvereins Köfering beim Besuch des Waldkindergartens „Pippi Langstrumpf“ im ehemaligen Steinbruch in Lengenfeld: „Davor konnten wir uns unter einem Waldkindergarten kaum etwas vorstellen, jetzt sind wir von den positiven Seiten einer Erziehung in freier Natur mehr als überrascht“, zog Vorstandsmitglied Christian Jäger am Ende des Besuches Resümee. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

(06.04.12)

Liebes Mitglied,

wir möchten Dich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturverein Köfering 2009 e.V. am Sonntag, den 29.April 2011 recht herzlich einladen. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gasthaus Grasser.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: Weiterlesen

8. Köferinger Bockbierfest

 (10.03.12) Das Grasser-Wirtshaus gilt als Anziehungspunkt. Aktuell ist es die Schaltzentrale des Heimat- und Kulturvereins (HKV). In der Fastenzeit tritt dort an zwei Tagen Bruder Barnabas auf. Die Gaststätte war voll besetzt, als Roland Strehl das erste Fass Bier anzapfte. Mit dabei auch Sepp Vogl, der das Bockbierteam führte. Barnabas, alias Radiomoderator Martin Meier, machte es ihnen nicht leicht: Nicht weniger als 45 Minuten warf er seinen Frust aus erhöhter Stellung auf die Untertanen nieder. Weiterlesen